
Seit 30 Jahren pflegt die Unicorn Jazzband aus Ballwil (LU) den traditionellen Dixieland und bringt Stimmung an jeden ihrer zahlreichen Auftritte.
Und immer noch mit 3 Gründungsmitgliedern . . .
Seit 2019 spiele ich auch mit dieser Band aus Escholzmatt;
Eine echte Herausforderung mit diesen Halb- und Vollprofis, aber vor allem auch ein Vergnügen!
eine Amateurband,1998 aus Anlass eines Studentenfests entstanden, mit Musikern, die vor langer Zeit einmal ein Instrument in der Hand hatten und/oder nach vielen Jahren im Berufsleben ein wenig jazzen wollten.
Inzwischen ist die Band dank Übung, guter Leitung und einigen Wechseln in der Besetzung von Studentenliedern allmählich zum richtigen Jazz gewachsen.
Aber am wichtigsten ist immer noch die Freude am Musik machen, und das überträgt sich trotz manchem Fehler auch auf die Zuhörer – darum geht es immer weiter!
eine kleine Hörprobe? > Dixie Down Beat
Neben verschiedenen Auftritten an Jubiläen, Geburtstagen, Geschäftseröffnungen usw. ist besonders auch das jährliche Dixie-Dinner schon zur Tradition geworden.
2017 findet es wieder im Rössli, Wolhusen statt, und zwar schon am 12.Mai; rechtzeitig anmelden lohnt sich !
. . . und 2018 findet es dann nochmals im CAMPUS Sursee statt: am 11. Mai 2018
Da bis dann auch alle Bandmitglieder auch das künftige AHV-Alter weit überschritten haben werden, werden wir voraussichtlich nur noch im privaten Rahmen (vielleicht/hoffentlich?) weiter die alten Zeiten hochleben lassen . . .
Im Ristorante „al portico“, 6576 Gerra Cambarogno
Ein neues Experiment: ein gemeinsames Konzert mit dem Singkreis Sursee (Leitung: Regina Lötscher).
Der musikalische Leiter der Band hat zu Song-Klassikern aus dem Konzert-Programm des Singkreis Arrangements für unsere Band als Begleitung und Übergängen zu den Vorträgen des Chors komponiert.
In 3 Blöcken sang der Singkreis, gefolgt von einem Block der DixiePleasureBand und einem dritten gemeinsamem Konzertteil.
Hier einige Ausschnitte aus der Aufführung vom 25.April (Aufnahmen im Publikum, deshalb mit viel Störgeräuschen):
a) aus dem Block der DixiePleasureBand
Washington & Lee Swing (Ausschnitte):
Panama:
Ice Cream:
b) aus dem gemeinsamen Konzertblock
Red Roses for a Blue Lady (aus dem Medley mit 4 Songs):
Barbara Ann:
ein kleiner musikalischer Nachruf:
2008: im „St.Joseph“ Rain : Fidgety Feet
2008: Open Air im „Wilden Mann“, Sursee : Panama
ein Video von der New Orleans Night Sursee 2010 mit Bourbon Street
2012 :Brunch im „August“, Wolhusen : When the Saints
. . . und At the Jazzband-Ball