Bergsport
- im Sommer zu Fuss in den Alpen auf wenig begangenen Routen (vor allem rund um den Gotthard)
- im Winter mit den Tourenskis zwischen den Zentralschweizer Voralpen und dem Tessin
Velofahren mit dem Tourenvelo
- Tagestouren irgendwo in der Schweiz („Velotouren“)
- 1- bis 2-wöchige Touren zu zweit mit Hotelreservationen und Gepäcktransport irgendwo in Europa, wo es nicht steil ist
- Jedes Jahr eine ca. einmonatige Reise solo in möglichst (noch!) wenig bekannten Gebieten Europas, hauptsächlich Ost- und Südost-Europa („Veloreisen“)
Musik
- Klassisch in der kath. Kirche mit Orgel, gelegentlich auch Piano; von Barock über Klassik bis Volksmusik und Jazz
- Old-Time Jazz in Dixie-Formation mit Banjo und Gitarre
Sprachen
- … um mich in den jeweils bereisten Ländern auch etwas verständigen zu können
. . . und hier kann auch mein persönlicher
„Veloreise-Sprachführer Osten“ genutzt werden:
Veloreise-Sprachführer